Das Projekt "Generationen im Garten" war für Teilnehmerinnen unterschiedlicher Generationen konzipiert. Augmented Reality-Tools wurden vorgestellt, und die Möglichkeiten dieser Technologien wurden den Teilnehmenden eröffnet, um sie dazu anzuregen, eigene Ideen damit umzusetzen. Zur Inspiration verschafften wir uns durch Lupen und Mikroskope Einblicke in die mikrobiologischen Netzwerke des Gemeinschaftsgartens. Gemeinsam gestalteten wir QR-Codes, die den Besucherinnen des Bob-Campus die Ergebnisse und Erlebnisse unserer Auseinandersetzung mit Augmented Reality und Mikroskopen zeigen.







