Ein Kooperationsprojekt der Psychotherapeutin Kathrin Lewis, der Musikerin Eszter Király und dem Filmemacher Sebastian Salanta.
In Anlehnung an das Modusmodell aus der Schematherapie (Young, 2004) wird in diesem Projekt das Musikstück ‚Three Pieces for Clarinet Solo‘ von Igor Strawinsky (Klarinette: Eszter Király) durch interagierende Kreisformen grafisch interpretiert.
Das Schemamodell versteht die Persönlichkeit als Zusammenspiel unterschiedlicher Modi-Anteile. Diese Anteile werden grafisch in interagierende Kreisformen mit entsprechender Dynamik abstrahiert. Hierbei entsteht ein System aus Kreis-Anteilen, die einen Erlebens- und Reaktionsprozess intrapersonell darstellen.
Anhand der musikalischen Informationen wird eine affektive Dynamik abgeleitet und durch ein vorher festgelegtes Regelwerk an entsprechenden charakterlichen Kreisanteilen übersetzt.
Bei der Präsentation der Videoarbeit, wird das Modusmodell vorgestellt und dazu eingeladen, es auf sich und seine Erfahrungen anzuwenden.